- Dien
- Di|en [↑ di- u. ↑ -en (1)], das; -s, -e: Syn.: Diolefin; Kennbuchstaben: (in DIN-Kurzzeichen:) D: Gruppenbez. für acycl. oder cycl. org. Verb. mit zwei isolierten, konjugierten (1,3-Dien) oder kumulierten (1,2-Dien) ↑ Doppelbindungen im Molekül. Die Benennung erfolgt mit Lokanten u. dem Suffix -dien, z. B. Cyclopentadien, Buta-1,3-dien. Die wichtigsten Reaktionen der D. sind Polymerisationen, Oligomerisationen u. Cycloadditionen (↑ Diensynthese).
* * *
ungesättigter Kohlenwasserstoff, der zwei Doppelbindungen im Molekül enthält.* * *
Universal-Lexikon. 2012.